© 2015-2025 philles honigmacherei │Impressum│ Stand: 13.04.2025
ENGAGEMENT
Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Imkerei: Imker-Pate
Als Imker-Pate biete ich Anfängern bzw. Interessierten Folgendes an:
•
Ausleihen von Fachbüchern bzw. -artikeln und Filmen
•
Teilen eigener Erfahrungen
•
Führung durch die eigene Imkerei
•
Gemeinsames Arbeiten am Bienenstand
•
Verkauf von Ablegern und Völkern
•
Ratschläge zur Führung der eigenen Völker
Tag der offenen Imkerei
Ein Tag der offenen Imkerei ist in Planung.
Schulimkerei
Seit dem Schuljahr 2019/2020 betreibe ich mit Schülerinnen und Schülern der
Berufsschulstufe der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Oberlauringen eine eigene
Schulimkerei. Die Bienenvölker werden im Rahmen des Praxistages von einer Schülergruppe
betreut. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler im Unterricht sowohl Grundlagen zum
Leben der Honigbienen und imkerlichen Tätigkeiten, als auch praktische Arbeiten am
Bienenvolk durchzuführen. Den Höhepunkt - und auch den Lohn der Mühen - stellen die
beiden Honigernten dar. Mit großer Freude werden die Honigwaben entdeckelt und
geschleudert, um im Anschluss den eigenen Honig verkosten zu können.
Unterstützung für Lehrkräfte
Sollten Sie eine Lehrerin oder ein Lehrer aus der näheren Umgebung (Stadt/Landkreis
Schweinfurt) sein und beabsichtigen einen anschaulichen Sachunterricht zu diesen Themen
anzubieten, kann ich Sie hierbei unterstützen.
Folgendes kann ich Ihnen anbieten:
•
Ausleihen von Material, z.B. Smoker, Stockmeißel, Schutzkleidung, Beute uvm.
•
Ausleihen von Fachbüchern und eigenem Bild- und Videomaterial
•
Beantwortung von Schülerfragen
Materialien und Bücher müssten selbst abgeholt und
nach dem Einsatz im Unterricht wieder zurückgebracht werden.
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um Absprachen treffen zu können.
Bisherige Aktivitäten
•
17. März 2015
Halten einer Doppelstunde mit dem Thema „Wir beschäftigen uns mit der Honigbiene”
am Zentrum für Körperbehinderte Würzburg im Rahmen eines Praktikums während des
Studiums.
•
21. September 2015 - 29. Juli 2016
Aufbau und Betreuung einer Schulimkerei am Förderzentrum mit dem
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in Schonungen.
•
seit 27. September 2016
Betreuung meiner ersten Anfänger als Imker-Pate.
•
Frühjahr 2018 - 26. Juli 2019
Informieren über das Patenvolk einer Klasse der Don Bosco-Schule in Passau.
•
seit September 2019
Angebot einer Praxistag-Gruppe und Aufbau bzw. Führung einer Schulimkerei an
der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Oberlauringen.